Akkordeonale 2016
Popkultur // Artikel vom 30.03.2016
Ziehharmonika, Quetschkommode oder Schifferklavier – kaum ein Instrument trägt so viele Kosenamen wie das Akkordeon.
Und es ist wieder hip wie früher, in der Volksmusik und im Folk ebenso wie in Rock, Pop, Klassik und Jazz. Sogar Hip-Hopper und Rapper haben es für sich entdeckt!
So steht der Amerikaner Andre Thierry für treibenden Blues kreolischen Ursprungs, Daniel Andersson für schwedische Klassik, Janire Egaña Zelaia für baskische Lebensfreude und Maurizio Minardi für die italienischen Momente.
Kontrastierende Töne kommen von der spanischen Sängerin und Perkussionistin Vanesa Muela und dem Schweizer Hackbrettvirtuosen Christoph Pfändler. -pat
Mi, 30.3., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben