Alte Hackerei
Popkultur // Artikel vom 15.05.2014
Am Do, 15.5. schaut das female fronted Punkrock-Quartett Vånna Inget aus dem schwedischen Småland vorbei.
Death Alley ist groovender Protopunk aus Amsterdam, der auch mal an Motörhead, Stooges oder MC5 erinnert (Fr, 23.5.). Becky Lee And Drunkfoot ist Arizonas bester One-Woman-Band-Export: Sie lässt bei staubtrockenem Blues Trash und Blues Punk mit heavy Riffs und schepprigen Drums kein gutes Haar an öden Männern und aufgesetztem Hipster-Gehabe (Fr, 30.5.).
Cyanide Pills zählen zur aktuellen Welle toller junger Retro-Garage-Punkbands, die fünf jungen Briten spielen spaßbetonten High Energy Rock’n’Roll, der klingt wie anno 78. -swi
Beginn je 21 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben