Alte Hackerei im Herbst
Popkultur // Artikel vom 15.10.2007
In der Alten Hackerei auf dem Schlachthofgelände geht´s auch diesen Monat wieder Schlag auf Schlag.
Am Mo, 15.10. bringen Digital Leather aus Tucson, Arizona, mit no-wavigem „Synthpunk“ ordentlich Leben in die Garage, am Fr, 19.10., zocken Gee-Strings (Köln) amtlich traditionellen 77er Punk und am Do, 25.10. liefern Seducers aus Freiburg ihren groovy Garage-House-Punk-Rock. Eine Mischung aus Indiepoprock und derbem Punk gibt es am Fr, 26.10.,mit Turbostaat – manchen vielleicht auch von der Beatsteaks-Kooperation „Frieda Und Die Bomben“, einer eingedeutschten Version der Fu-Manchu-Nummer „Hell On Wheels“ bekannt - und The Despondents (Garage, England). Am Sa, 27.10. kommen Escapado, Deutsch-Hardcore aus dem Hause „Grand Hotel van Cleef“-Band und am So, 28.10. Robert & the Roboters, sehr geiler Surf, 70´s Erotic, Instrumental Sound aus Dresden. Macht echt Fez! Am So, 4.11. fällt die spanische Hardcorelegende Subterranean Kids übers Gelände her, nebenbei feiern Blitztrumpf aus Karlsruhe Single-Release-Party.
Seinen Wochenbeginn-Hangover kann man sich Mo, 5.11. von Lover! (Garage) wegficken lassen (Sex hilft ja bekanntlich gegen Kater) und sich am Do, 8.11. von den Schweizer Motörheadpunkern Sin Logica und den Karlsruher Dalai Lalas (Indie) gleich wieder ins Wochenend-Shangri-La geleiten lassen. Hoffentlich nicht ungehört bleiben Mo, 12.11. The Unseen aus Boston, Massachusetts, mit ihrem knalligen Hardcore-Punk und den Special Guests Rejected Youth. Mal was auf die Augen statt auf die Ohren gibt es Mi., 14. und Do, 15.11. bei der Ausstellungseröffnung des Malers und Performance-Künstlers Don Chaos de la Nada. Ein mehr als abwechslungsreiches Programm also. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben