Anne Clark
Popkultur // Artikel vom 06.12.2023
Die Spoken-Word-Poetin hatte 1981 als Supportact für Depeche Mode ihren ersten öffentlichen Auftritt.
Und mit ihren synthieunterfütterten Songs wie „Sleeper In Metropolis“ oder „Our Darkness“, die auch heute noch auf 80er-Partys rauf und runter laufen, schlagartig großen Erfolg in der Wave- und darken Electropopszene. Später vertonte sie u.a. Rilke, war auf rein akustischen Pfaden auch mit Jazz- und KlassikmusikerInnen unterwegs, wobei ihren Songs auch eine kammermusikalische Interpretation gut zu Gesicht steht.
Die Poetin, Songwriterin, Sängerin und Electromusikerin bringt mit der deutsch-nigerianischen, in London lebenden Poetin, Musikerin und Schauspielerin Livia Kojo Alour einen spannenden Support mit. Ihre Soloshow „Black Sheep“ – auch das Buch „The Rise Of Black Sheep“ ist erschienen – gewann 2022 zahlreiche britische Theaterpreise. Sie arbeitet an ihrem ersten Album. -rw
!!!Nur noch Restkarten!!!!
Mi, 6.12., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben