Art@Topsy
Clubkultur // Artikel vom 22.02.2018
Wer seinen Kunstmessenbesuch „art“-gerecht ausklingen lassen möchte, schaut im Topsy Turvy vorbei.
Wie kein anderer Karlsruher Club verkörpert es die Symbiose aus Gesamtkunstwerk und stylischem Nightlife: 1969 gestaltet Bildhauer und Innenarchitekt David Lauer die Räume einer Wäscherei zum Tanzschuppen um, gekrönt durch Peter Burgers aufwendige Deckenbemalung. Folglich darf der von Beppo March eröffnete dienstälteste Club Süddeutschlands kommendes Jahr 50. Jubiläum feiern – was ebenso einzigartig ist wie seine bis heute mit 35.000 Schrauben zusammengehaltene U-Boot-Architektur, die auf Wunsch geführt besichtigt werden kann.
Am ersten „art“-Abend (Do, 22.2.) öffnet das Topsy Turvy bereits ab 19.30 Uhr seine schwere Bullaugentür für eine Ausstellung von Fritz Fronius, in den 70ern Meisterschüler bei Klaus Arnold an der Karlsruher Kunstakademie. Berühmt wurde der Karlsruher Maler mit dem „Landmann“-Projekt und der „Mädchen“-Serie, die sich beide durch nebelhaft verschleierte, archetypische Gestalten und Formen auszeichnen. Fronius erläutert bei der Vernissage seine Werke, die ebenso wie signierte Drucke vor Ort gekauft werden können.
Ein kunterbuntes Drunter-und-Drüber – wofür die amerikanische Redewendung topsy turvy steht – gibt’s dann wieder am Fr, 23.2., wenn Resident Mike Judge Mixed Music auflegt. Anschließend eskaliert Simoné (Sa, 24.2.) aus Heidelberg: Die meistgebuchte DJane der „Natur One“ verbindet feinsten Vocal-House, pumpenden Elektro, funky Black Music und Hip-Hop mit Charts und Dance-Classics. Beginn ist jeweils 22 Uhr. -pat
Hirschstr. 30, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal FestDrahla
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Wie schon bei Sonic Youth, Gang Of Four, den Talking Heads oder Wire sind auch bei Drahla die Grenzen zwischen Musik und Kunst fließend.
Weiterlesen … DrahlaThe Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The Plank
Kommentare
Einen Kommentar schreiben