Blues Caravan
Popkultur // Artikel vom 25.01.2009
Der Ruf Records Blues Caravan rollt wieder und befördert 2009 Erja Lyytinen, Oli Brown und Joanne Shaw Taylor.
Lyytinen wurde schon „die Bonnie Raitt Finnlands“ genannt und mischt unter den Blues des hohen Nordens Jazz-, Folk- und sogar Popeinflüsse. Der Gitarrist und Sänger Oli Brown wird von der Presse als der „vielversprechendste junge Bluesmusiker aus GB“ gehandelt.
Obwohl Brown noch nicht einmal 20 Jahre alt ist, enthält sein Debüt „Open Road“ vielschichtigen, ausdrucksstarken und reifen Blues. Joanne Shaw Taylor stammt ebenfalls von der Insel und ist kaum älter als Oli Brown.
Auch der zierlichen Engländerin attestiert man zu Recht enormes Potenzial. Im Januar erscheint das Album „White Sugar“, mit dem die Sängerin und Gitarristin eine neue, junge Generation von Bluesfans ansprechen will. -er
www.jubez.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben