Collectivity
Popkultur // Artikel vom 18.01.2024
Stets spannende thematische Konzerte präsentiert das Musikkollektiv Collectivity.
Im Dezember entkernt man Abba – nun lautet das Motto „Synästhetisch“ und wird bei uns im Pop-Teil verortet: Synästhesie beschreibt die Verknüpfung verschiedener Sinnenswahrnehmungen, z.B. Geruchsassoziationen zu Klängen oder die Wahrnehmung von Farben bei verschiedenen Temperaturen.
Die Jazzpianistin Clara Vetter und Gitarrist Alexander Rueß haben solche Verknüpfungen, wenn sie Musik machen oder hören. Sie sehen Farben und Formen vor dem inneren Auge und haben diese Prozesse in einem bestehenden Projekt gemeinsam mit Visual-Artist Micha Otto für das Publikum erlebbar gemacht.
Visuals aus den Elementen, die Vetter und Rueß sehen, werden in den Raum projiziert und bilden eine Partitur für motivische Improvisationen. Dazu interpretiert der Gaggenauer Saxofonist Max Treutner die Visuals ganz nach seinen emotionalen Eindrücken. -rw
Do, 18.1., 19 Uhr, 1.2./7.3./11.4., Klag-Bühne, Gaggenau
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi HerzigSchlagersängerin Heidi Herzig im INKA-Interview
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Über das Spiel mit der Fiktion und Andreas Dorau.
Weiterlesen … Schlagersängerin Heidi Herzig im INKA-InterviewAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … Alienare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben