„Die ‚After-art-Party’ gehört zur Kunstmesse“
Clubkultur // Artikel vom 06.02.2014
Ihm hat die „art“ ihre mittlerweile offizielle After-Party zu verdanken, die vergangenes Jubiläumsjahr über 1.000 Kunstfreunde im Staatstheater versammelt hat.
INKA-Redakteur Patrick Wurster sprach mit Organisator und DJ Shahrokh Dini über die sechste Auflage.
INKA: Du bist einer der Letzten, die sich in Karlsruhe an die großen Partys heranwagen. Warum ist das so?
Shahrokh Dini: Das Problem ist, dass alle nur noch das schnelle Geld machen wollen. Darunter leidet die Qualität. Es gibt zu wenig innovative Idealisten, die eine Veranstaltung dieser Dimension stemmen, weil sie daran glauben, dass man für ein solches Event eben nicht in die Großstadt fahren muss, sondern auch hier in Karlsruhe etwas bewegen kann – zum Beispiel mit der „After-art-Party“, bei der sich internationale und regionale Künstler und Besucher mischen. Die Messemacher und das Kulturamt haben inzwischen erkannt, dass ein solcher Abend dazugehört, damit sich die Leute vom Studenten bis zum Oberbürgermeister in lockerer Atmosphäre austauschen können.
INKA: Wie sieht das Line-Up aus?
Dini: Zum Opening gibt es ein Klavierkonzert, Höhepunkt wird die interaktive „Beating The Drum“-Performance von N.U. Unruh, dem Klangtüftler der Einstürzenden Neubauten. Er gibt den Takt vor und bis zu 300 Gäste können zusammen mit ihm auf den bereitgestellten Schlagzeugtrommeln spielen. Außerdem freue ich mich sehr, den Techno- und House-DJ Hans Nieswandt wieder einmal in Karlsruhe zu begrüßen. Willie Graff ist Resident im New Yorker Cielo und dem Pacha Ibiza und mit Thomas Brand schaut ein guter Bekannter aus alten Mood-Club-Zeiten vorbei. Das Ganze begleiten der Berliner Videokünstler Oszillo und Applegreen aus Baden-Baden visuell.
INKA: Und natürlich legst du auch selbst auf. Gibt es Neues vom Gastgeber zu hören?
Dini: Zu späterer Stunde spiele ich ein einstündiges Set, in dem unter anderem fünf neue Tracks von mir laufen, die auf Compost Black Label erscheinen.
Sa, 15.3., 22-5 Uhr, Badisches Staatstheater, Karlsruhe, VVK: www.reservix.de, Mood In Wood u. Staatstheater
www.mood-lounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes
Kommentare
Kommentar von sigmundo |
shahrokh rockt! freu mich schon auf die party...
Kommentar von jan beckmann |
Ich war immer im terracotta. Sharokh ist freundlich. Jetzt muss ich arbeiten, aber viellt kann ich mal wieder nach KA. Das Normal in HD war sonst mein Stammclub. Badenerinnen sind oft hübsch.
Einen Kommentar schreiben