Electro Baby – „Speye“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2010
Die gute Nachricht zuerst: Die neue Electro Baby ist da!
Die schlechte: Ich kann mit dieser Platte nicht so recht Frieden schließen. Das fängt beim Cover an. Statt wie üblich Julie Strain, ist ein nicht näher definierbares Sprühschablonenbild drauf. Weiter geht es mit dem kryptischen Titel.
Ich vermute, Speye ist ein Kompositum aus Spy und Eye, aber es könnte auch ein versteckter Hinweis auf den Speyerer Dom sein. Zur Musik: Electro Baby haben diesmal einige fantastische und einprägsame Refrains geschrieben und El Matador singt inzwischen genauso gut, wie er brüllt. Zu nennen sind insbesondere der Opener „The Arrival“, das epische „Home“ – klingt als würden Faith No More Stoner spielen – oder „The Man With The Black Cat“, das mit reichlich Crossover-Elementen aufwartet.
Das Problem: Das Album ist so voll gepackt mit verrückten psychedelischen Ideen, dass die Songs öfter auf der Strecke bleiben. Bestes Beispiel „Go!“: klasse Chorus, der umzingelt ist von absolut verschwurbelten Jams. Electro Baby 2010 geben einige Rätsel auf, aber ich rate mal: Genau das haben sie beabsichtigt. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben