Etta Scollo
Popkultur // Artikel vom 24.11.2008
„Ich will nur noch für Augenblicke leben, in welchen ich das ganze Dasein als Melodie empfinde“, sagte einst Émile Michel Cioran.
Nicht umsonst findet sich der Ausspruch auch als Zitat auf Etta Scollos Website wieder. Die italienische Sängerin und Wahlberlinerin scheint in jedem Ton höchst emotionale Musik zu atmen und zu leben.
Etta Scollo liefert in ihrem aktuellem Programm „Les Siciliens“ leidenschaftliche Geschichten, die das Publikum bewegen. Im Mittelpunkt stehen sizilianische Legenden und Mythen, die von der Künstlerin mit traumwandlerischer Sicherheit in fesselndes Klangmaterial verpackt werden. -er
So, 30.11., 19 Uhr, Altes Kaufhaus Landau
www.ettascollo.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderTevana feat. Marina Paje & Arturo Ramón
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Zur ersten Begegnung der Tevana-Musiker mit der international renommierten Flamencotänzerin Marina Paje und dem niederländischen Flamencogitarristen Arturo Ramón kam es in der „Flamenco Biënnale Nederland“.
Weiterlesen … Tevana feat. Marina Paje & Arturo RamónDickes Blech & Freunde
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Die aus acht immer gute Laune verbreitenden Musikern mit Handicap bestehende Rock-Pop-Kapelle bittet alljährlich befreundete Bands ins Jubez.
Weiterlesen … Dickes Blech & FreundeLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … Lurch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben