Everlast
Popkultur // Artikel vom 17.07.2015
Als Erik Schrody aka Everlast 2004 Scretches gegen Akustikgitarre tauscht, sind seine Homies nicht eben amused. 
Bereits vier Jahre zuvor erstaunt er die Musikwelt mit seinem von Blues, Folk, Country und Rap inspirierten Solo-Ausritt „Whitey Ford Sings The Blues“. Zumindest in Deutschland weicht die anfängliche Skepsis dank Songs wie „What It’s Like“, „Ends“, „Blinded By The Sun“ oder „White Trash Beautiful“.
Everlast klampft unbeirrt weiter und zieht für „The Life Acoustic“ vor zwei Jahren endgültig den Stecker! Nun kommt das amtierende Mitglied der Hip-Hop-Supergroup La Coka Nostra erstmalig nach Karlsruhe – mit seinem Unplugged-Set, in dem sich neben den Radiohits „Black Jesus“ und „Today“ selbst ein Party-Track wie „Jump Around“ aus den Anfangs-90er-House-Of-Pain-Zeiten relaxt die dicken Eier schaukelt! -pat
Do, 6.8., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben