Festival Ososphère 2012
Popkultur // Artikel vom 24.09.2012
Das Festival der Laiterie-Macher zählt auch 2012 zum Besten, was in der Region geboten ist.
Mit Dubstep ist man am Puls der Zeit, mit „De La Soul“-Mitgliedern wird den alten Helden Tribut gezollt und die rege französische Elektronik-Szene kommt natürlich auch nicht zu kurz. Los geht’s am Fr, 28.9. auf zwei Floors, im Saal mit den Pariser Naiv New Beaters, SebastiAn, Mitschöpfer des krachenden Ed-Banger-Sounds und Daft-Punk-Remixer, sowie Bromance mit Gesaffelstein (House/Techno) und Fritz Kalkbrenner.
Auf dem Clubfloor darf man sich auf das französische Duo Kas Product freuen, eine echte, seit über 20 Jahren präsente Coldwave- und Electropunk-Legende, die an Soft Cell und Suicide erinnert. Coolen House bietet der Brite Nathan Fake. Das Programm am Sa, 29.9. beginnt ab 20.30 Uhr mit einem Special: Nach dem Support von Epic Rain präsentieren zwei Drittel von De La Soul ihr neues Konzeptalbum über zwei Musiker, die im Probenraum im Keller an einer Karriere basteln. Die Musik? Etwas oldschooliger, aber quietschfideler Disco-Funk-Hop-Rap, der rollt wie eh und je.
Ab 23.30 Uhr startet dann die Dubstep Night mit Dope D.O.D. und dem DJ-Trio Noisia aus den Niederlanden, dem tollen jungen Briten Joshua Steele aka Flux Pavillon, Gemini sowie im Club dem DJ Duo Beataucue aus Caen, dem britischen DJ Rockwell und dem furiosen Liveact Unika aus Marseille.
Am 6.10. sind bei der Kompakt-Labelnacht die grandiosen WhoMadeWho mit Electronics und Gitarren am Start, der Berliner DJ Sascha Funke und seine französische Ehefrau und Musikpartnerin Julienne Dessagne präsentieren elektronischen Chanson-Techno, Terranova lässt wie immer einen wilden Mix aus HipHop, Reggae und House vom Stapel und das legendäre Kölner Techno-Label schickt den beliebten und vielbeschäftigten DJ Michael Mayer über den Rhein, dessen Wurzeln übrigens in Baden an den Ausläufern des Schwarzwaldes bei Offenburg liegen. -rw
Laiterie Straßburg
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal FestDrahla
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Wie schon bei Sonic Youth, Gang Of Four, den Talking Heads oder Wire sind auch bei Drahla die Grenzen zwischen Musik und Kunst fließend.
Weiterlesen … DrahlaThe Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The Plank
Kommentare
Einen Kommentar schreiben