Fünf Jahre Liebstöckel
Clubkultur // Artikel vom 14.11.2014
Im Spätherbst 2009 hat Sarah Bürklin ihr Liebstöckel im ehemaligen Block-C über dem Carambolage eröffnet.
Zum Geburtstagsfest pimpt eine Künstlergruppe den Club mit (vielfach käuflichen) Collagen, Gemälden, Digital Art, Modedesign und Mischtechniken zu einem Hybrid aus High Society und Wasteland Discotheque. Und nach Sekt und Sushi gibt’s Sause satt!
Neu aufgezogen wurde der Samstag: Neben Partykrachern, Evergreens und Retro-Mashups aus den 80ern, 90ern und 2000ern kehrt auch der Eintrittsklassiker zurück: Wer mit Fünf-Zentimeter-Absätzen aufwärts angestiefelt kommt, darf umsonst rein. -pat
Fr, 14.11., 22 Uhr, Liebstöckel, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025Mola
Popkultur // Artikel vom 04.11.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaBabylon Circus
Popkultur // Artikel vom 02.11.2025
In 21 Jahren INKA hat diese Band bei uns ungezählte Tipps bekommen.
Weiterlesen … Babylon CircusLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … Lichterkinder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben