Gamma Blitz Boys-CD-Release
Clubkultur // Artikel vom 26.12.2010
Bei der INKA-Party im Sommer zeigten die beiden Pfälzer Gamma Blitz Boys nicht nur wegen ihrer leuchtenden LED-Anzüge eindrucksvoll, wie man einen elektronischen Liveact auch anders interpretieren kann denn als dröge Laptop-Show.
Als PogoMosh auf Elektro nämlich. Auf ihrer neuen CD „1.21 Gigawatt“ (Rookie Rec.) haben Markus Brosam und Christoph Reichelt die Gitarren und Drums an den Nagel gehängt, was den Bewegungsdruck der 13 „Discomosher“ (so ist einer der Tracks betitelt) nur umso unwiderstehlicher macht.
Besser als bei dieser Elektro-Show bekommt man die Weihnachtspfunde sicher nicht mehr runter. Die Releaseparty steigt am 26.12. im Colosseum Landau. Tickets im VVK bei IndividualHair (Ostbahnstr. 37, Landau) für acht Euro, mit CD als Bundle für 15 Euro. CD-Review folgt. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“Cari Cari
Popkultur // Artikel vom 05.10.2025
Ihr „White Line Fever“ zierte schon den immer höchst geschmackvollen „Shameless“-Soundtrack.
Weiterlesen … Cari CariQuerbeat
Popkultur // Artikel vom 05.10.2025
Das dritte Studioalbum „Radikal Positiv“ war auf Platz zwei in den Deutschen Albumcharts.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben