Hemingway News
Popkultur // Artikel vom 24.10.2009
Ausgerechnet die auf Klassik, Jazz und lateinamerikanische Musik spezialisierte Hemingway Lounge hatte nun auch mit Lautstärke-Problemen zu kämpfen.
Was nun schönerweise ausgeräumt ist, ab sofort ist nun auch wieder mittwochs ab 18 Uhr geöffnet. So gastiert am Sa, 24.10. ab 20 Uhr mit Raul Carnota einer der einflussreichsten Komponisten der argentinischen Folk-Szene. Sein Repertoire umfasst neben Sambarhythmen auch landestypische Genres wie Chacarera, Gato, Chamamé, Cueca, Huayno und Vidala.
Am 31.10. (vormittags) und 1.11. feiert die Lounge mit Überraschungskonzerten Einjähriges, am Do, 12.11., 20 Uhr gastiert das Sax-meets-Guitar-Duo Peter Lehel-Ulisses Rocha. Auch die beliebten Konzertreihe samstags vormittags zur Marktzeit zwischen 11.30 und 14.30 Uhr wird fortgeführt: am 17.10. mit Marc Seiffge, Gitarre und Jaleh Perego, Violine, am 24.10. mit Petar Hristov, Oboe und Reimi Matsuda, Klavier, am 7.11. mit dem Trio Three and More und am 14.11. mit Ruben Meliksetian, Piano.
www.hemingwaylounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben