IMA-Soundvisions 2: „AG. Geige“-Film & Frank Bretschneider
Clubkultur // Artikel vom 01.09.2013
Die Musik von Frank Bretschneider wurde mir mal trefflich beschrieben.
„Das ist wie die Spanier im Fußball: perfektes Kurzpassspiel, präzise Pässe, vollendete Ballannahme.“ Statt Lederbällen benutzt der Wahl-Berliner punktgenau platzierte Sinuswellen und Rauschen, seine Ballstafetten sind verschachtelte Rhythmen und dank den eigenen Visuals ist das alles auch tatsächlich ansehnlich. Seine Musik releast er hauptsächlich auf dem Label Raster-noton.
Vor Bretschneiders Zeit als Solo-Experimentalist tobte er sich um die Wende in der Chemnitzer Dada-Pop-Band AG. Geige aus, die mit ihrer skurrilen, multimedialen Bühnenshow und dem Einsatz von Elektronik und Sampling ihre Kreise weit über Karl-Marx-Stadt hinaus zog.
Die Geschichte der vier Autodidakten mit den selbstproduzierten Tapes hat Carsten Gebhardt in seiner Doku „AG. Geige – Ein Amateurfilm“ aufgezeichnet. Mit dem Film-Screening und einem Bretschneider-Live-Set kommen an diesem Abend Vergangenheit und Gegenwart zusammen. -fd
Mi, 11.9., 20 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben