Jazzfestival Karlsruhe ’16, Zehn Jahre K-Gruppe & Jay Shepheard
Popkultur // Artikel vom 14.10.2016
Das erste Wochenende nach dem Erscheinen von INKA #121 hat es gleich in sich!
Am Fr, 14.10. sowie am Sa, 15.10. locken zwei Festivals ins ZKM und ins P8! Vier Bands, zwei Tage, ein Ort: Auch Ausgabe Nummer drei des Karlsruher Jazzfestivals bespielt wieder das ZKM. Beim funkig-improlastigen Auftakt-Gig von Katharina Maschmeyer und ihrem KA MA Quartet ist die indonesische Percussion-Legende Nippy Noya mit dabei (Fr, 14.10., 20 Uhr, ZKM-Kubus). Zurück in eine besser klingende Zukunft geht’s mit Organ Explosion und ihrem Vintage-Gerätezoo (Sa, 15.10., 19 Uhr, ZKM-Lounge). Landgren-Keyboarder Petter Bergander kommt mit Trio und rock-infiziertem Sound (15.10., 19.30 Uhr, ZKM-Kubus), und The Impossible Gentlemen rund um Tastenmann Gwilym Simcock bringen das Festival mit elektrischem Jazz à la Miles Davis zu Ende (15.10., 21 Uhr, ZKM-Kubus).
Zehn Jahre K-Gruppe werden im P8 in der Nordstadt mit einem Festival gefeiert, bei dem die Veranstalter einen erlesenen Mix aus Noise, Impro und Electro, Punk und Rock servieren. Am Fr, 14.10. ab 17 Uhr plonkt 8-Bit-Core-Pionier G-Tuk, Stargast sind Erfolg und der beste Damenchor aller Zeiten. Am Sa, 15.10. ist der Hamburger Multimedia-Artist Felix Kubin zu Gast: Er schrieb schon Film- und Theatermusik (Schlingensief/Schorsch Kamerun), machte elektronischen Noise und futuristischen Pop, kennt sich aber auch mit Elektroakustik aus. Weitere Stars aus HH sind am 15.10. das Duo Mint Mind mit Rick McPhail von Tocotronic und Sven Janetzko von Deichkind.
Von der Pennsylvaniastreet geht’s in die City, wo am Sa, 15.10. ab 23 Uhr in der Monk Bar Jay Shepheard an den Decks wirbelt – der Londoner war nach Platten auf Compost Black Label in den letzten Jahren auch fleißig mit eigenen Releases auf seinem Label Retrofit unterwegs, als DJ pendelt er zwischen House, Techno und Disco. Support kommt von den Black-Label-Acts Christian Nainggolan (Yokto/DJ Lego) und Shahrokh Dini. -fd/rw
Nachricht 2106 von 8133
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … DrangsalKurpark-Meeting 2022
Popkultur // Artikel vom 26.08.2022
Zum Baden-Badener Sommerausklang gehört das eintrittsfreie „Kurpark-Meeting“ parallel zur „Internationalen Galopprennwoche“.
Weiterlesen … Kurpark-Meeting 2022Tijuana Cartel
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Benannt nach dem berüchtigten mexikanischen Drogenkartell, erzeugt dieses australische Trio Trips mit musikalischen Mitteln.
Weiterlesen … Tijuana CartelRiedler Open Air 2022
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Für alle Anhänger gepflegter Metal-Klänge veranstaltet der Freundeskreis „Die Riedler“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder sein seit 2012 bestehendes Open Air.
Weiterlesen … Riedler Open Air 2022
Einen Kommentar schreiben