Jupiter Jones
Popkultur // Artikel vom 30.11.2007
Die der Legende nach letzten Worte Oscar Wildes gaben der neuen Jupiter-Jones-CD den Titel: „Entweder geht diese scheußliche Tapete – oder ich“.
Die Saarländer haben sich den Emo-Punk-Staub der jungen Jahre ein wenig aus den Klamotten geklopft und so kann man zu Songs wie „Metallica“ oder „Alleiner“ schon mal den Zeigefinger in Richtung Decke recken. Mit ihrem Punk-Rock, der trotz aller Eigenständigkeit etwas an „Kettcar“ (textlich) und „But Alive“ (musikalisch) erinnert, könnte mancher die Band auch an der Alster verorten. Beschließen wir den Tipp doch einfach nochmal mit Oscar Wilde: „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis.“ -mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Ihr „Fest“-Feldbühnen-Auftritt 2023 war viel umjubelt!
Weiterlesen … Delta SleepMake A Move
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Das ging doch recht schnell: vom Indie-Act zum hallenfüllenden Groovemagnet.
Weiterlesen … Make A Move
Kommentare
Einen Kommentar schreiben