Karlsunruhe: All Haze Red & Lunatic Spirit
Popkultur // Artikel vom 25.11.2023
Nachdem die Show im Frühjahr krankheitsbedingt gecancelt wurde, kommt hier der zweite Anlauf für All Haze Red.
Das Quartett um seinen mexikanischen Drummer Manuel Urrutia zockt unverkennbar von Led Zeppelin, Black Sabbath, Clutch oder Grand Magus beeinflussten Rock’n’Roll, der ebenso vertraut wie erfrischend zwischen Stoner und bluesorientiertem Hard Rock mäandert.
Zweite lokale Band des Abends ist Lunatic Spirit: Das Trio lässt sich auf seinem „II“-Werk stilistisch am besten im Doom verorten, mit Vorliebe für schwere, monumentale Riffs und zweistimmigen Gesang. -pat
Sa, 25.11., 20 Uhr, Minestrone, Karlsruhe (Substage-Booking, Nachholtermin vom 4.2.)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025Mola
Popkultur // Artikel vom 04.11.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaBabylon Circus
Popkultur // Artikel vom 02.11.2025
In 21 Jahren INKA hat diese Band bei uns ungezählte Tipps bekommen.
Weiterlesen … Babylon CircusLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … Lichterkinder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben