Knittlingen rockt
Popkultur // Artikel vom 01.01.2010
Erneut hat sich der Kulturverein Cellarium auf die Suche nach Knittlinger Musikern gemacht, die Spaß an der Improvisation haben und sich für dieses Benefiz ins Zeug legen.
Die achtköpfige Schulband der Dr. Johannes Faust Schule covert gekonnt Songs und Klassiker von den frühen 70ern bis zu Aktuellem von Green Day. Die zweite Knittlingen-rockt-Formation besteht aus Henning Krockow, Sascha Schweinberger, Frank und Mathias Schweinfurth, Frank Wiederstein und Markus Beihofer.
Am Classic-Rock orientiert spielen sie u.a. Songs von REM, Papa Roach und Aerosmith. Die dritte Band covert Partyhits aus Soul, Pop, Rock und Latin. Der Erlös geht an den Verein www.kinderschutzengel.de.
www.cellarium.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben