Live Music@Mapa
Popkultur // Artikel vom 20.03.2016
Das zwischen ZKM und City liegende lateinamerikaaffine Café Mapa hat sich in seinem ersten Jahr zunehmend als bestens besuchte (Mezcal-)Bar im Karlsruher Nachtleben etabliert – auch wegen der regelmäßigen Konzerte mit internationalen Singer/Songwritern auf Durchreise.
Als nächstes macht das Alternative-Country-Pop-Duo Joseph & Maia (Foto/So, 20.3., 20.30 Uhr; Mo, 21.3., 21 Uhr) aus Neuseeland bei Tatjana Hagen-Figueroa Station.
Eine weniger weite Anfahrt hat das Kölner Quintett Schlagsaite (Sa, 2.4., 20.30 Uhr), das seinen deutschsprachigen Nouvelle Chanson zwischen gefühlvollen Balladen und exzessivem Tanzvergnügen mit Folk-, Balkan-, Gipsy-Swing- und Mestizo-Elementen anreichert. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben