Madison Violet
Popkultur // Artikel vom 30.09.2009
Mit augenzwinkerndem Charme und Lederklamotten entstaubt das kanadische Mädels-Duo Madison Violet das Klischee vom muffigen Folk.
Als europaweiter Support von Ron Sexsmith spielte es selbigen jüngst beinahe an die Wand. Kunststück, in Kanada haben die Mädels eine volle Band im Rücken und wissen, wo der Bartel den Live-Most holt.
Lisa und Brenley bewegen sich souverän zwischen Alternative Country, Folk, Pop und Melancholie. Mit ihrer neuen CD „No Fool For Trying“ reihen sie sich ein in die Phalanx selbstbewusster weiblicher Acts wie die Corrs, Dixie Chicks oder Tegan & Sara. -mex
www.jubez.de
www.madisonviolet.com
www.myspace.com/madvioletmusic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloKarlsunruhe: Tascosa & Tom Mess
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Diese Sonderedition der „Karlsunruhe“ wird von Mannheimern gefeaturet.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Tascosa & Tom MessThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben