Max Graef Band
Popkultur // Artikel vom 08.07.2016
Vor zwei Jahren war Max Graef schon einmal in Karlsruhe – als DJ in der Fettschmelze.
Jetzt hat der junge Berliner Durchstarter plötzlich eine Band. Wobei, so überraschend geschah das alles gar nicht, die Freunde kennen sich durch ihre gemeinsamen Projekte wie die Labels Money Sex und Box aus Holz – so macht man halt irgendwann gemeinsam Musik, logisch.
Die geht vom klassischen Jazz-Setup aus, stellt aber Synthies und Sampler neben Drums und Bass und klingt jazzig wie krautig wie zeitgenössisch elektronisch. DJ-Support liefert der Karlsruher Roman Mühlschlegel. -fd
Fr, 8.7., 22 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & SiameseToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 24.05.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaJ.B.O.
Popkultur // Artikel vom 24.05.2025
Die Erlanger Erfinder des Comedy Metals holen ihre den Corona-Wirren zum Opfer gefallene Jubiläumstournee nach.
Weiterlesen … J.B.O.Jazz Night #55
Popkultur // Artikel vom 24.05.2025
Thomas Siffling präsentiert den Sound seiner brandneuen CD „Gentlemen’s Choice“.
Weiterlesen … Jazz Night #55Ladies Take Over Friday & Katakombe Revival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Einmal im Monat machen Lesben, Finta und ihre Freundinnen am „Ladies TOF“ eine Location zu ihrer – möglichst immer anderswo in der Stadt, im Mai mit großer Party und DJane Le Frik (21-3 Uhr).
Weiterlesen … Ladies Take Over Friday & Katakombe Revival2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer Bluesfestival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben