Max Prosa & Dota und die Stadtpiraten
Popkultur // Artikel vom 03.07.2012
Sprachgefühl prägt dieses Doppelkonzert zweier Berliner Songpoeten.
Mitten hinein ins Emotionszentrum zielt Max Prosa, der seinen zuweilen arg verklausulierten Singsang auf dem Debüt „Die Phantasie wird siegen“ (Columbia/Sony Music) in wärmenden Neo-Folk kleidet. Eine Band ergänzt mit Hackbrett, Glockenspiel, Schlagzeug, Klavier und Streicher-Arrangements; Herzstück bleiben aber Prosas gefühlsbetonte Gitarrenmelodien.
Berühren, das können nach mittlerweile neun Band- und vier Soloalben erwiesenermaßen auch die Texte von Dorothea „Dota“ Kehr. Sie sind aber ebenso gut mal ironisch, lakonisch und melancholisch. Ihre drei Stadtpiraten Jan Rohrbach (Gitarre), Leon Schurz (Bass) und Nicolai Ziel (Schlagzeug) unterlegen die zeitlos-poetischen, aber auch politisch-kritischen Gegenwartsbeobachtungen der vielen noch als Kleingeldprinzessin geläufigen Musikerin mit Bossa Nova, HipHop, Reggae, Chanson, Jazz oder Pop. -pat
Mi, 4.7., 20 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025Mola
Popkultur // Artikel vom 04.11.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaBabylon Circus
Popkultur // Artikel vom 02.11.2025
In 21 Jahren INKA hat diese Band bei uns ungezählte Tipps bekommen.
Weiterlesen … Babylon CircusLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … Lichterkinder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben