Monk Bar
Clubkultur // Artikel vom 27.05.2016
Mit Saus und Braus hat Shahrokh Dini Ende April die Monk Bar eröffnet.
Benannt ist der in edles Dunkelbraun getauchte und durch unikate Einrichtung samt Designerbeleuchtung äußerst stimmungsvoll akzentuierte Laden nach einem seiner Lieblings-Jazzer: Thelonious Monk. So würdigt Dini gleichzeitig die Vorgeschichte jener Location, in der lange Jahre das Radio Oriente zuhause war.
Neues optisches Highlight: der zentrale Barschrank aus indischem Massivholz. Mit seinem Longdrink macht man es sich dann auf der Empore im Loungesessel bequem! Konzipiert als urbaner Erwachsenentreffpunkt einschließlich vorgelagertem Raucher-Café läuft hier Soul, Funk, Disco und House in Hintergrundlautstärke – wobei die Regler zu besonderen Anlässen wie am fulminanten Opening-Wochenende auch mal nach oben gezogen werden können: etwa, wenn Rainer Trüby (Fr, 27.5., Root Down Freiburg), Benjamin Röder (Fr, 3.6., Disco/House), Resident im Münchner Szenelokal Charlie, und Rafael da Cruz (Sa, 11.6., Deep House) aus Köln am Deck stehen. Die Fensterfront lässt sich bei schönem Wetter komplett öffnen, dazu gibt es den Sommer über eine kleine Terrasse. -pat
Hirschstr. 18, Karlsruhe, Mi+Do, 18-2 Uhr, Fr+Sa 18-3/4 Uhr
www.monk-bar.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“Faada Freddy
Popkultur // Artikel vom 08.10.2025
Diese Show sollte man sich nicht entgehen lassen!
Weiterlesen … Faada FreddyPower Plush
Popkultur // Artikel vom 08.10.2025
Die Chemnitzer Collegerockband präsentiert ihr zweites Album „Love Language“.
Weiterlesen … Power Plush
Kommentare
Einen Kommentar schreiben