Mr. M’s Jazz Club 2010
Popkultur // Artikel vom 07.09.2010
Zum dritten Mal präsentiert Marc Marshall sein hervorragend aufgestelltes Festival.
Den Auftakt macht Sänger Roger Cicero bei einem kleinen Clubkonzert. So nah kommt man ihm selten! Deutscher Swing, poppig arrangiert und mit diesem gewissen Augenzwinkern in den Texten – eine sichere Bank (Fr, 9.9.). Der Gitarrist Biréli Lagrène gilt als legitimer Nachfolger von Django Reinhard, dessen 100. Geburtstag man 2010 feiert.
Ein Konzert in der Tradition von Sinti- und Manouche-Jazz, in dem Lagrène mit Franck Wolf (Sax) und Jürgen Attig (Foto/Bass) wieder mit viel Groove und Esprit aufwarten dürfte (Sa, 10.9.). Last, but not least die Session, die heuer unter dem Motto „…goes to the Movies“ steht.
Neben dem Gastgeber und der Hausband mischen mit: Silvia Droste, „eine der großen Jazz-Ladies“, die junge Sängerin und Gitarristin Lizzy Loeb (Foto) sowie Marc Secara (Foto), dessen wachsende Reputation laut Presse auf „selbstbewusster Eleganz und einer zeitlosen Stimme“ fußt (So, 11.9.). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfThot & Spurv
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
Diese „Dudefest“-Clubshow eint zwei „Pelagic Records“-Bands aus Belgien und Norwegen unterschiedlicher Härtegrade.
Weiterlesen … Thot & SpurvTommy Baldu & Ómar Guðjónsson feat. Haegar
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
„Muddy independent hippy rock made in Reykjavík and Jockgrim“ beschreiben Tommy Baldu und Ómar Guðjónsson ihren Sound.
Weiterlesen … Tommy Baldu & Ómar Guðjónsson feat. HaegarThe Tazers
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
Dieses südafrikanische Psych-Rock-Trio rootet in den 70ern, integriert aber auch moderne Klänge und Strukturen in seinen fuzzigen, vor Vokalharmonien und Trommelwirbeln strotzenden Sound.
Weiterlesen … The Tazers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben