OK Kid
Popkultur // Artikel vom 28.10.2016
Aus den Radiohead-Alben „OK Computer“ und „Kid A“ stückelt sich der Name des als Jona S gestarteten Wahl-Kölner/Exil-Gießener Open-Minded-Rap-Trios.
Mit ihrem selbstbetitelten Debüt konnten die Sound- und Textästheten Jonas Schubert (MC), Raffael Kühle (Gitarre/Schlagzeug) und Moritz Rech (Keyboard/Synthesizer) 2013 sowohl die Elektro-Pop-Intelligenzia wie auch aufgeschlossene Hip-Hop-Heads für sich einnehmen.
Ihre „Unterwasserliebe“ spülte sie im Folgejahr bis zum „Bundesvision Songcontest“ und auf dem im April erschienenen Nachfolger „Zwei“ haben OK Kid auch politisch Haltung angenommen – und zwar ohne den Moralischen rauszukehren. Schön symbolisiert durch das Cover-Artwork, dessen sauber abgetrennter Zeigefinger ein handfestes „Fuck You!“ stehen lässt. -pat
Fr, 28.10., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe - präsentiert von INKA
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalMusical Gardening
Popkultur // Artikel vom 10.07.2022
Das schöne Format geht in eine neue Runde mit Balkan, Klezmer, Americana und Swing Noir der Black Sea Shipping Company.
Weiterlesen … Musical GardeningForro de KA
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Seit 2012 bringt die Band Tanzflächen in ganz Europa in Schwingung.
Weiterlesen … Forro de KAThe Hooters
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Im Juni 1980 spielten Eric Bazilian & Co. in einem kleinen Venue nahe ihrer Heimatstadt Philadelphia die erste Show. ’83 folgte das Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits enthielt.
Weiterlesen … The Hooters
Einen Kommentar schreiben