Palatia Jazz
Popkultur // Artikel vom 26.06.2008
Internationale Jazzgrößen und regionale Leckereien vor malerischer Kulisse.
Mit diesem Rezept lockt die Konzertreihe "Palatia Jazz" bereits seit zehn Jahren in die Pfalz. Auch 2008 wird von Mai bis August wieder ein vielfältiges Programm an Jazz und Artverwandtem aufgefahren. Im Zeitraum dieser Ausgabe tritt die portugiesische Sängerin Maria Joao auf, in der das zum Gemeinplatz gewordene südländische Temperament noch wirklich lodert.
Sie flüstert, jauchzt, schreit, eine impulsive Grenzgängerin zwischen Jazz und Weltmusik (28.6.). Eine Woche später (5.7.) gastiert das Cécile Verny Quartett mit einer fetzigen Mischung aus afrikanischer Rootsmusik, französischem Chanson, Scat-Gesang und natürlich viel Jazz, und am 12.7. gibt sich einer der Shootingstars des Vocal-Jazz die Ehre: Für Lyambiko ging es in den vergangenen Jahren steil bergauf, mittlerweile liegt mit "Saffronia" ihr fünftes Album vor. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben