Palatia Jazz
Popkultur // Artikel vom 26.06.2008
Internationale Jazzgrößen und regionale Leckereien vor malerischer Kulisse.
Mit diesem Rezept lockt die Konzertreihe "Palatia Jazz" bereits seit zehn Jahren in die Pfalz. Auch 2008 wird von Mai bis August wieder ein vielfältiges Programm an Jazz und Artverwandtem aufgefahren. Im Zeitraum dieser Ausgabe tritt die portugiesische Sängerin Maria Joao auf, in der das zum Gemeinplatz gewordene südländische Temperament noch wirklich lodert.
Sie flüstert, jauchzt, schreit, eine impulsive Grenzgängerin zwischen Jazz und Weltmusik (28.6.). Eine Woche später (5.7.) gastiert das Cécile Verny Quartett mit einer fetzigen Mischung aus afrikanischer Rootsmusik, französischem Chanson, Scat-Gesang und natürlich viel Jazz, und am 12.7. gibt sich einer der Shootingstars des Vocal-Jazz die Ehre: Für Lyambiko ging es in den vergangenen Jahren steil bergauf, mittlerweile liegt mit "Saffronia" ihr fünftes Album vor. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben