Rejazz
Popkultur // Artikel vom 28.01.2013
Das selbstgewählte Dogma haben Rejazz zum zehnjährigen Bestehen abgelegt.
Anstatt akustische Versionen elektronischer Originale zu kreieren, wird auf dem fünften Studio-Album „Kaleidoscope“ (Infracom/Alive) selbst komponiert! Das Frankfurter Bandprojekt um den Pianisten und DJ Matthias Vogt behält den Jazz als Grundvokabular bei und versetzt ihn mit Soul und Funk, Dubstep und House oder auch Fusion. Zweite bemerkenswerte Veränderung: Rejazz hat eine neue Stimme.
Mediha, Nachfolgerin von Inga Lühning, durfte sich ja bereits live auszeichnen und lässt ihr warmes, rauchiges Timbre erstmals auf Albumlänge hören. Beim Konzert wird aus feierlichem Anlass natürlich der eine oder andere Klassiker gespielt – wenn auch durch das elektronischere Set-Up re-rejazzt. -pat
Do, 31.1., 21 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben