Royal Turds - „The Secret Record Society“
Popkultur // Artikel vom 11.09.2008
Tex Dixigas ist ein umtriebiger Mensch und Tausendsassa.
Unter anderem betreibt er den Second-Hand-Plattenladen Studio Eins Records mit, zum Produzieren von Barbecue-Sauce reist er schon mal in die USA, ist DJ, Label-Besitzer und Sänger. Seine Band nennt sich Royal Turds – ein königlicher Name. „The Secret Record Society“ heißt ihre erste LP, die am Fr, 12.9. ab 20 Uhr live in der Alten Hackerei vorgestellt wird.
„Orgel-Garagen-Power-Pop-Punk“ nennt die Band selbst ihre energetische Mischung, Einflüsse wie The Oblivians, The Reatards und die Ramones fallen, sogar die guten alten Trio, manchem noch aus NDW-Zeiten bekannt, werden als prägend benannt. Sänger Dixigas, Jan Blitztrumpf, Martin Rafoss, Graf Carl und Afroboy Kowlowski haben das Material der ersten Scheibe durchweg selbst geschrieben und produziert, das Cover-Design kommt von Ray Ahn von den szenebekannten Hard-Ons.
Die ersten Reaktionen auf den Garagen-Springteufel sind durch die Bank positiv, ein Feature im Fanzine Ox vermehrt den Ruhm des siebenjährigen Dixigas-Labels „Red Lounge Records“, auf dem auch „The Secret Record Society“ erscheint. Mit über 50 Veröffentlichungen, unter anderem Werke von Mad State World und den Crackbrained Serenaders, hat sich das genannte Label mittlerweile einen nationalen Status erarbeitet. -tfr
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben