Schwarzer Salon
Clubkultur // Artikel vom 30.03.2010
Dass man diesen Event als „erstes deutsches Independent Kunst- und Lesefestival“ ankündigt, ist wohl dem Karfreitag geschuldet.
Oder ein verspäteter Aprilscherz. Ab 18.30 Uhr gibt’s jedenfalls jede Menge Lesungen, Performances und Musik samt Ausstellungsrund: Am Start ist mit Mozart (Umbra et Imago), Oswald Henke (Autor und Sänger der Gruppe Goethes Erben) und Lucie Van Org (Sängerin der Band Übermutter, ex-Lucilectric) jedenfalls echte Gothic-Prominenz.
Für Performances und die richtige musikalische Untermalung sorgt als DJane SM-Künstlerin Madeleine Le Roy, zu den ausstellenden Künstlern gehören unter anderem der österreichische Maler Ingo Römeling und der Stuttgarter Grafiker Fabian Ritter. -rowa
www.nachtwerk-musikclub.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben