Spring Dudefest 2022
Popkultur // Artikel vom 23.04.2022
Weil der klassische April/Halloween-Rhythmus nicht mehr durchziehbar ist, verteilt sich das an der Schnittstelle von Post-Metal, Post-Rock, Doom, Drone, Hardcore und Noise angesiedelte „Dudefest“ auf mehrere wie gehabt stilistisch breit gefächerte Editionen.
Beim in zwei Parts geteilten „Spring Dudefest“ schaut mit Acid Mammoth und 1782 die „Heavy Psych Sounds“-Retro-Doom-Stoner-Elite vorbei. Support: das finnische „loop-driven instrumental duo“ Nyos (Sa, 23.4.).
Am zweiten Abend gibt’s zum ersten Mal nach Jahren wieder ganze acht Bands verteilt auf zwei Bühnen: Bei Siena Root, Dvne, Sum Of R, Messa, Carson, Wyatt E., Ural Umbo und Crestfallen Queen trifft Progressive und Experimental Metal auf noisige Eskapaden, Seventies Rock und Doom (Sa, 30.4.). -pat
19 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben