Summer-Street-Festival
Popkultur // Artikel vom 10.07.2008
Ein neues Baby schickt sich an, Leben in die Karlsruher Innenstadt zu bringen.
Das "Summer-Street-Festival" ist ein Charity-Open-Air-Event, gesammelt wird zugunsten des Fördervereins zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe, FUoKK. Absoluter Blickfang des Festivals am Sa, 12.7. auf dem Stephanplatz ist der Colani-Truck, der mit einem als Bühne fungierenden Anhänger im Sommer auch auf den Christopher-Street-Day-Events und anderen Open-Airs wie der "Loveparade" auf Tour ist.
Eine Sammlung erfolgt etwa stündlich auf dem Stephanplatz mit einem Promoteam, die Gelder werden danach direkt ausgezählt und der gesammelte Betrag bekannt gegeben. Am Abend werden die Spenden auf der Bühne an den Förderverein übergeben, der auch einen Infostand vor Ort hat. Die Eröffnung des Events wird ab 12 Uhr von Regina Halmich moderiert.
Danach folgen verschiedene Show Acts und Tanzgruppen, es gibt Auftritte von Sängerin Liza und R'n'B-Sänger Said (Big Brother) sowie von Travestie-Künstlerin Tatjana Taft aus Hamburg. Sophe, die junge "Meisterschülerin" von Rockstar David Readman, steht ebenso auf der Bühne wie Stimmungsmacher Tony Marshall.
Ein buntes Programm also für alle Altersschichten, bevor ab etwa 18 Uhr dann die DJs in Sachen sommerlichem House zum Zuge kommen. Am Start sind u.a. Mike Terra aus Stuttgart (Rockatiki) und DJ Marcel B (Limelightstars, CSD Trucktour), die auch bei der After-Show-Party ab 23 Uhr im Cafe Palladio in der Post Galerie auflegen.
Der Eintritt ist frei, nur die Aftershowparty ist kostenpflichtig. Veranstalter des Projekts sind das Cafe Palladio in der Post Galerie und die Firma Gaymeboy; INKA-Stadtmagazin & INKA Regio präsentieren.
www.summerstreetfestival.com
www.fuokk.de
www.liza-music.de
www.said4u.de
www.tony-marshall.de
www.tatjana-taft.de
www.regina-halmich.org
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in Karlsruhe7. Woodstickel
Popkultur // Artikel vom 27.05.2022
Dieses Mal zweitägig präsentiert der Musikverein Einheit beim „Woodstickel“-Festival im Stadtteil Wolfartsweier nach der Corona-Pause 2020 und ’21 wieder regionale Bands und Nachwuchskünstler.
Weiterlesen … 7. WoodstickelFischer-Z
Popkultur // Artikel vom 26.05.2022
1976 gründete John Watts Fischer-Z, eine der ersten Bands, die das Post vor den Punk stellten und ihn mit Reggae-Rhythmen und Wave-Kälte updateten.
Weiterlesen … Fischer-ZCkømz
Popkultur // Artikel vom 26.05.2022
Instrumentaler vertrackt-grooviger und dennoch eingängiger in Blues und Jazz verwurzelter Rock.
Weiterlesen … Ckømz
Einen Kommentar schreiben