VVK-Start: Deichkind
Popkultur // Artikel vom 20.11.2014
Wenn die vier Deichkinder auf der Bühne stehen, ist „Rapper Horror Picture Show“ angesagt!
Den netten Vergleich stellte „Spiegel Online“ bereits 2008 beim Album „Arbeit nervt“ an; inzwischen haben sich Pyramide und Fass, Müllsack und Monsterzitze via Knicklicht längst ins kollektive kulturelle Gedächtnis eingebrannt.
Kommendes Jahr gehen Kryptik Joe, Ferris MC, Porky und DJ Phono auf „Niveau weshalb warum?!“-Tour, der „Befehl von ganz unten“-Nachfolger ist in der Mache, die Einladung zum neuerlichen Kindergeburtstag für Erwachsene nach dem Abriss der „Fest“-Hauptbühne vor zwei Jahren ausgesprochen! -pat
Mi, 15.4.2015, 20 Uhr, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben