Wire
Popkultur // Artikel vom 30.03.2009
Eine Konzertankündigung für die englische Indie-Band Wire könnte man wunderbar mit einer Aufzählung ihrer Verdienste und Großtaten in rund 30 Jahren Bandgeschichte beginnen.
Aber wer sich auch nur ein wenig guten Geschmack in Sachen Gitarrenmusik abseits des testosteron-schwangeren Lauter-Schneller-Härter zu Gute hält, nennt mal mindestens die drei ersten Alben „Pink Flag“, „Chairs Missing“ und „154“ ohnehin sein eigen.
Historische Ansätze wären auch gar nicht im Sinne der Combo, ging deren Blick doch eh immer nach vorne. Das einzig Beständige im von gelegentlichen Auszeiten unterbrochenen Schaffen war die permanente Veränderung – von den eher ruppigen Anfängen, in die zunehmend avantgardistische Elemente einflossen, bis zum aktuellen, elften Album „Object 47“ haben sich Colin Newman, Graham Lewis und Robert Gotobed ihre Lust am Experiment im Songformat bewahrt.
Post-Punk, Art-Punk – wie man’s auch nennen mag, Wire sind anders, Wire sind Wire, Wire sind unglaublich gut! Jetzt wird die im Januar abgesagte Show gottlob nachgeholt. -th
www.altefeuerwache.com
www.pinkflag.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben