Wire
Popkultur // Artikel vom 30.03.2009
Eine Konzertankündigung für die englische Indie-Band Wire könnte man wunderbar mit einer Aufzählung ihrer Verdienste und Großtaten in rund 30 Jahren Bandgeschichte beginnen.
Aber wer sich auch nur ein wenig guten Geschmack in Sachen Gitarrenmusik abseits des testosteron-schwangeren Lauter-Schneller-Härter zu Gute hält, nennt mal mindestens die drei ersten Alben „Pink Flag“, „Chairs Missing“ und „154“ ohnehin sein eigen.
Historische Ansätze wären auch gar nicht im Sinne der Combo, ging deren Blick doch eh immer nach vorne. Das einzig Beständige im von gelegentlichen Auszeiten unterbrochenen Schaffen war die permanente Veränderung – von den eher ruppigen Anfängen, in die zunehmend avantgardistische Elemente einflossen, bis zum aktuellen, elften Album „Object 47“ haben sich Colin Newman, Graham Lewis und Robert Gotobed ihre Lust am Experiment im Songformat bewahrt.
Post-Punk, Art-Punk – wie man’s auch nennen mag, Wire sind anders, Wire sind Wire, Wire sind unglaublich gut! Jetzt wird die im Januar abgesagte Show gottlob nachgeholt. -th
www.altefeuerwache.com
www.pinkflag.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben