Mut ist, wenn man es trotzdem macht
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.10.2019
Nach dem 2018er Auftakt mit „Löwe“ Frank Thelen geht die jährlich Gründerpersönlichkeiten auf den KIT-Campus holende Veranstaltungsreihe „Ein Abend mit…“ in die zweite Runde.
Zu Gast ist Titus Dittmann, der unter dem Titel „Mut ist, wenn man es trotzdem macht“ einen Einblick in sein Leben als Serien-Gründer, Geschäftsmann, Ex-Studienrat und Anstifter gibt. Bekannt als „Vater der deutschen Skateboard-Szene“, machte der heute 70-jährige Münsteraner ab Anfang der 80er Jahre das Boarden in Deutschland populär.
Er gilt in vielen Bereichen als Pionier, ist Extremsportler, Firmenchef und Arbeitstier, das von Begeisterung für die Sache angetrieben wird und alle Höhen und Tiefen im Business kennt. Heute leitet sein Sohn die Titus GmbH, europäischer Marktführer im Einzelhandel mit Skateboards und zugehöriger Streetwear. Im April veröffentlichte der ehemalige Gymnasiallehrer sein neues Buch „Lernen muss nicht scheiße sein“, ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr selbstbestimmte Freiräume zur Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche.
In seiner Keynote erzählt Titus aus seinem bewegten Leben als Entrepreneur und gibt viele Impulse, was man vom Skateboarden fürs Leben und Business lernen kann. Anschließend findet ein Get-together mit Ausstellung ausgewählter Start-ups statt. Der von der KIT-Gründerschmiede organisierte Abend ist für alle Interessierten offen, Anmeldungen via www.kit.edu/gruenderschmiede. -pat
Mi, 2.10., 18 Uhr, KIT-Audimax, Campus Süd, Geb. 30.95, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben