BÜHNE & KLASSIK
Orpheus und die Zauberharfe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.03.2025
Seit Orpheus vor über 400 Jahren erstmals die Bühne betrat, war er Protagonist vieler Opern, in denen er wilde Tiere, Geister und Götter ebenso verzauberte wie seine Braut Eurydike.
Weiterlesen … Orpheus und die ZauberharfeNico Stank
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.03.2025
2022 gewinnt der Schauspieler („Freibad“, „Einfach mal was Schönes“, „Chantal im Märchenland“) den „Deutschen Comedypreis“ als „Bester Newcomer“.
Weiterlesen … Nico StankBodo Wartke
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2025
Er bringt es auf den „Wunderpunkt“.
Weiterlesen … Bodo WartkeDjango Asül
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2025
Natürlich lachen sich über den bayrischen Kabarettisten auch die Großkopferten kaputt, die er beim Derblecken etwa im Hofbräuhaus eigentlich aufs Korn nimmt.
Weiterlesen … Django AsülDie Monster-WG & Dei Länd, mei Länd
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2025
Der schwäbische Kabarettist Bernd „Herr Hämmerle“ Kohlhepp steht im Mittelpunkt der Sandkorn-Premieren im März.
Weiterlesen … Die Monster-WG & Dei Länd, mei LändKarlsruher Meisterkonzert: Joseph Moog
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2025
Innovative Programme und eine preisgekrönte Diskografie dokumentieren das umfangreiche Repertoire des Meisterpianisten, der mit seiner facettenreichen Klangästhetik und Virtuosität auf den großen Bühnen der Welt zu Hause ist.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Joseph Moog2. Liederabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2025
„Wenn Nacht mich hüllt …“
Weiterlesen … 2. LiederabendBundesjugendchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2025
Erstmals überhaupt kommt der Bundesjugendchor nach Karlsruhe.
Weiterlesen … BundesjugendchorMatilda Lloyd & Simon Lepper
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2025
Die junge britische Trompeterin Matilda Lloyd hat ein Album mit Opernarien für ihr Instrument eingespielt, das prompt vom „BBC Music Magazine“ zum „Recording Of The Month“ gekürt wurde.
Weiterlesen … Matilda Lloyd & Simon Lepper