12. Tempel-Tanzfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2012
Das vom Kulturzentrum Tempel zusammen mit der Tanztribüne veranstaltete internationale „Tanzfestival“ (7.-27.11.) bekommt mit dem Tollhaus eine vierte Spielstätte.
Dort gastieren zum Abschluss der finnische Choreograf Kenneth Kvarnström, die Tänzer der Helsinki Dance Company (Di, 27.11.) und ihre Produktion „You Make Me“. Das ZKM-Medientheater ist Bühne für die Schweizer Compagnie Linga (Mi, 14.11.), die „Re-Mapping The Body“ ebenso in deutscher Erstaufführung präsentiert wie das slowenische Ensemble En-Knap (Fr, 16.11.) „Octet“ und die Recoil Performance Group (So, 18.11.) aus Dänemark „Living Room“.
Den Anfang macht die italienische Compagnia Imperfect Dancers (Mi, 7.11.) und „Thinking Outside The Box“ in der heimischen Scenario Halle. Außerdem im Tempel: Olga Pericets (Fr, 23.11.) neues Solostück „De una pieza“ sowie „R.A.W. – Reworked“ vom Mannheimer Kevin O’Day Ballett Nationaltheater (Sa, 24.11.).
Und die Kinemathek begleitet den zeitgenössischen Tanz mit 13 Kurzfilmen vom holländischen „Cinedans“-Festival (Di, 13.11.) sowie „Passion – Endstation Kinshasa“ (Di, 20.11.), der Doku über die „Pitié!“-Tournee der belgischen Compagnie Les ballets C de la B. -pat
7.-27.11., Kulturzentrum Tempel/ZKM/Tollhaus/Kinemathek, Karlsruhe – präsentiert von INKA
www.kulturzentrum-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & ZeusAlles Streicher oder was?
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim präsentiert unter der Leitung von Dirigentin Holly Hyun Choe neben der süffig-sentimentalen „Serenade für Streicher“ des polnischen Spätromantikers Mieczysław Karłowicz Strawinskys „Concerto in D“ und zum Finale die berühmte „Kreutzer-Sonate“ von Beethoven, die zum Brillantesten und Virtuosesten gehört, was je für die Geige geschrieben wurde!
Weiterlesen … Alles Streicher oder was? 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben