Heinz Strunk
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2024
Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk war mit Rocko Schamoni und Jacques Palminger Mitglied von Studio Braun.
Seit seinem ersten Roman, dessen schwer genialer Titel zum geflügelten Wort wurde („Fleisch ist mein Gemüse“) hat er zwölf weitere Bücher raus; 2023 erschienen der Erzählband „Der gelbe Elefant“ und „Die Käsis“ ein „dadaistisches und quietschbuntes Bilderbuch für Erwachsene“.
Aber noch mal zurück zum Glücksfall „Fleisch ist mein Gemüse – das ja beileibe kein Verganer-Diss-Buch ist, es geht um Strunks Zeit als Bläser bei der Tanzband The Tiffanys. Das Thema nahm er als Schauspieler und Drehbuchautor für die „Amazon Prime“-Serie „Last Exit Schinkenstraße“ wieder auf: „Marc Hosemann und ich spielen zwei abgehalfterte Tanzmusiker, zwei Bläser, die aus ihrer Band gefeuert werden. Die Zeit für Bläser-Sections ist vorbei, das ist einfach zu teuer.“
Strunk hat auch für seine „Giga-Show“ alles gegeben, und „die besten Elemente aus Cirque du Soleil, Blue Man Group und Rammstein so überzeugend kombiniert, dass nicht nur Influencer von einem echten Brett sprechen“. -rw
Do, 22.2., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben