Hörspieltage Samstag, 8. November
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2008
Gleich morgens um 11 Uhr geht es mit dem Hörspiel „Minutentexte“ im Wettbewerb weiter.
Volker Pantenburg und Michael Baute lassen andere je eine Minute des 1950er-Jahre-Films „Die Nacht des Jägers“ von Charles Laughton interpretieren. Man darf auf dieses Experiment gespannt sein! Um 14 Uhr hört dann das Liquid Penguin Ensemble „Gras wachsen“ und hat sich dafür im weitverzweigten Forschungsarchiv des 100 Jahre alten biolingua Instituts umgesehen.
Im letzten Beitrag „Amok Koma“ von Alfred Behrens verwischen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität: Plant der Mann einen Amoklauf in Wirklichkeit oder nur im Roman, den er gerade einer jungen Frau diktiert? Um Wahrheit oder Lüge dreht sich die öffentliche Diskussion um 18 Uhr im ZKM Vortragssaal. Um 21 Uhr werden dann die Preise verliehen. Den Juryvorsitz hat in diesem Jahr Hortensia Völckers, Vorstand und künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes. Aus den zehn Wettbewerbsstücken wird die Jury eines herauspicken, das den Deutschen Hörspielpreis der ARD erhält.
Auch der Publikumspreis (ARD Online Award) wird in diesem Rahmen vergeben. Vor zwei Jahren haben Publikum und Jury für dasselbe Stück gestimmt, vergangenes Jahr fiel das Votum unterschiedlich aus, mal sehen, für wen sich in diesem Jahr die Stimmen stark machen. Alle Stücke können bereits ab dem 22. Oktober im Netz angehört und kommentiert werden.
Jeder PC-Besitzer darf eine Stimme abgeben. Schließlich wird am heutigen Abend noch der Gewinner von „Premiere im Netz“ präsentiert. Zu später Stunde lockt um 23 Uhr die ARD Radiotatortnacht. Bequem in Sesseln mit Getränken lässt sich vortrefflich Verbrecher jagen... -ub
ARD Hörspieltage vom 5.-9.11. im ZKM und in der HfG Karlsruhe, Eintritt frei (bis auf Radioshow, 7.11., 21.03 Uhr)
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben