Kammermusik-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.03.2015
Ein feines neues kammermusikalisches Klassikfestival nistet sich im Kulturzentrum Tempel ein.
Von der Duo- bis zur Quintettbesetzung, von alter Musik bis in die Gegenwart reicht die Spanne. Den Auftakt macht das Duo Nebl & Nebl (Frank: Klarinette, Andreas: Akkordeon) – jahrhundertealte Klänge von Girolamo Frescobaldi in neuem Gewand, Musik von Johann Sebastian Bach und unserer Zeitgenossin Sofia Gubaidulina, verwandelter Tango von Astor Piazzolla und Andreas Nebl selbst sorgen für Vielfalt (So, 15.3., 19 Uhr).
Lieder von Johannes Brahms mischen sich am Fr, 20.3., 20 Uhr mit Kompositionen für Viola und Klavier von recht unbekannten Komponisten wie Charles Martin Loeffler, Henri Wieniawski und George Enescu sowie einer Uraufführung des Karlsruhers Felix Treiber. Als Mezzosopranistin wurde Stefanie Schaefer vom Badischen Staatstheater gewonnen, Sibylle Langmaack spielt Viola und Michael Schmitt Klavier (20 Uhr).
Das kleine Festival schließt am So, 22.3., 19 Uhr mit zwei Kammermusik-Hits von César Franck (Klavierquintett f-Moll) und Antonin Dvořák (Klavierquintett A-Dur op. 81) und der größten Besetzung an diesen drei Abenden – es spielen Felix Treiber und Aram Badalian (Violine), Anna Pelczer (Viola), Alisa Bock (Cello) und Olga Zheltikova (Klavier). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben