Kinderhörspieltag
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012
Am „ARD-Kinderhörspieltag“ kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten.
Ab 10.10 Uhr gibt es im ZKM-Kubus und dem ZKM-Vortragssaal Hörspiele von Ampelmännchen, Meermädchen und Ungeheuern. Dazu kommt ein buntes Live- und Mitmachprogramm: Nach der Eröffnung um 10 Uhr im ZKM-Foyer starten dort Zauberkünstler Felix Gauger, Stelzenläufer Dacapo und Pantomime Pablo Zibes ihre Show.
Die Domino Lauschinsel lädt zu einer Klangreise in den Regenwald ein (10-17 Uhr, Kleiner Seminarraum). Kirstin Petri von der SWR2-Spielraumtour zeigt, wie Hörspiele im Radio entstehen. Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten machen um 10.10 und 11.30 Uhr im ZKM-Medientheater Radau, Zaches & Zinnober erzählen unglaubliche Geschichten mit Instrumenten und Küchenutensilien (12.30+15.40 Uhr, HfG-Studio), Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater bringt die Kinder zum Lachen (13+13.50+15.30+16.20 Uhr, ZKM-Medientheater) und um 15.15 Uhr spricht Bernhard Schulz mit den Preisträgern und der Kinderjury über die Gewinnerstücke der Kinderhörspielpreise (ZKM-Medientheater).
In den ZKM-Workshops kann man sich mit Taschenbemalen (11-17.30 Uhr, HfG-Lichthof 3) oder Musik machen mit dem Gameboy (11+15.30 Uhr, ZKM-Medienwerkstatt, 2. OG) kreativ austoben. Um 11.30 und 15 Uhr bietet das ZKM Aktionsführungen durch die Ausstellung „Sound Art“ für Kinder ab zehn Jahren an. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben