Live-Hörspiel: Winnetou I
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2011
Ohne Nordamerika jemals bereist zu haben, schildert er in seinen Romanen ein so farbiges Porträt der Pionierzeit, dass bei vielen das Bild vom Wilden Westen mehr durch Karl Mays Fantasie als von den Tatsachen geprägt ist.
Und seine beiden Hauptfiguren Old Shatterhand und Winnetou durch Lex Barker und Pierre Brice. Seit 1956 hat sich keine Rundfunkanstalt mehr ans Abenteuer über die Blutsbrüderschaft von Trapper und Apachen-Häuptling gewagt.
Bis der rbb in Kooperation mit den „Musikfestspielen Potsdam Sanssouci“ und Radio Bremen unter Hörspielbearbeitung von Regine Ahrem und der Regie von Hans-Helge Ott – der auch die eben im Hörverlag erschienene Hörbuchfassung verantwortet – eine zeitgemäße Version nach der berühmten Vorlage aus dem Jahr 1893 in den Nikolaisaal brachte.
Musiker und Schauspieler erzählen mit lautmalerischer Unterstützung des Geräuschemachers Max Bauer, wie aus einem Greenhorn der stets für das Gute kämpfende Prärieheld Old Shatterhand wird. Das 2010 uraufgeführte „Livehörspiel mit Bärentöter: Wie Karl May Nordamerika erfand“ kommt in Karlsruhe erst zum zweiten Mal überhaupt auf die große Bühne. -pat
Do, 10.11., 21 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
Nachricht 6457 von 9516
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Markus Barth
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Einer der kreativsten Köpfe der deutschen Comedyszene „ist raus!“.
Weiterlesen … Markus BarthVia Mediaeval: John Potter & Leah Stuttard
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.10.2023
Im Gegensatz zu den oft romantisch verklärt dargestellten Troubadouren und vor dem Hintergrund des tragischen Schicksals der okzitanischen Kultur im Zuge des Albigenserkreuzzugs wird die nordfranzösische, aus der Troubadourdichtung hervorgegangene Tradition der Trouvère oft übersehen.
Weiterlesen … Via Mediaeval: John Potter & Leah StuttardDrag Voyage
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.09.2023
Der September wird wild, bunt und mit viel Glamour verabschiedet.
Weiterlesen … Drag VoyageRomeo und Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.09.2023
Einmal von hinten aufrollen, bitte!
Weiterlesen … Romeo und JuliaVia Mediaeval: Evoca Project
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.09.2023
Im Rahmen des Projekts Evoca experimentieren vier Sängerinnen mit mündlichen Überlieferungen als wichtigstem Anhaltspunkt für ihre Aufführungen mittelalterlicher Musik.
Weiterlesen … Via Mediaeval: Evoca ProjectDer Spieleabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2023
Es ist doch nur ein Spiel!
Weiterlesen … Der SpieleabendThe World Of John Neumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2023
Sein ganzes Leben lang hat John Neumeier dem Ballett neue Ausdrucksbereiche erschlossen.
Weiterlesen … The World Of John NeumeierKiR – Kunst in Rheinstetten
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2023
Das neue KiR-Bühnenhalbjahr startet im September mit dem durch die „Heute Show“ bekannten „King Of Understatement“ Friedemann Weise (Fr, 29.9.), der sein neues Programm „Das bisschen Content“ spielt.
Weiterlesen … KiR – Kunst in RheinstettenMontag
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2023
Eine Komödie über Schlafentzug?
Weiterlesen … Montag
Einen Kommentar schreiben