Musikalische Spektralanalyse
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2009
Dass die Konzerte der Pädagogen und Studenten der Hochschule für Musik (HfM) nicht nur äußerst interessante Einblicke in das gesamte Spektrum von 1.000 Jahren notierter Musik bieten, sondern darüber hinaus qualitativ immer auf allerhöchstem Standard sind, hat sich in Karlsruhe inzwischen herumgesprochen.
Zum Semester-Auftakt gibt es zwischen 15.4. und 14.5. wieder reichlich viel zu hören (21 Konzerte!), das meiste davon zu extrem sozialen Eintrittspreisen, wenn nicht gar kostenlos. Neue Werke für Frauchenchor mit Werken von Studenten der Kompositionsklasse von „Lokalmatador“ Wolfgang Rihm bringt Vox Pulchra zusammen mit HfM-Studentinnen (22.4., 19.30 Uhr).
Was die Schüler des Sparda-PreColleges so drauf haben, kann man am 24. und 25. April hören. Immer interessant ist die Semestereröffnungsfeier (öffentlich – freier Eintritt) am 28.4. (11 Uhr) mit Rektor/Prof. Hartmut Höll, Musik von Mozart und Schönberg und der „Karlsruher Rede“ von Prof. Dr. Ernst P. Fischer aus Konstanz. Er referiert über „Mozart und die Quantenmechanik“; das klingt zwar trocken, ist es aber beileibe nicht.
Bei den Hochschulabenden stellen diverse Klassen sich und ihre Leistungsfähigkeit vor (Klavier, Klarinette, Cembalo, Klavierkammermusik: 29.4., 4.5., 5.5. und 11.5.); am 6.5. spielen Studenten aus Europa Werke ihrer Heimatländer (stets freier Eintritt). Und um „Lied und Lyrik um 1900“ dreht es sich bei den musikalischen Intermezzi, die in Zusammenhang mit der Ausstellung „Jugendstil am Oberrhein“ des Landesmuseums (7. und 8. Mai, 19.30 Uhr) stehen. Das und noch viel mehr im Schloss Gottesaue. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattMeander
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Wer führt einen Vogelschwarm an?
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Ravels Kammermusik umfasst wenige Werke, die aber ungewöhnlich besetzt sind.
Weiterlesen … Maurice Ravel zum 150. Geburtstag„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben