Schwetzinger Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2008
Kontinuität und Wandel stehen programmatisch für die Schwetzinger Festspiele und die Dramaturgie des Konzert- und Opern-Komplexes vom 25. April bis 10. Juni.
Der Veranstalter SWR hat es sich auf die Fahnen geschrieben, 1000 Jahre Musikgeschichte zu pflegen und gleichzeitig Neues zu initiieren. Besonders deutlich wird dies beim Doppelabend mit der 320 Jahre alten Oper "Niobe, Regina di Tebe" von Agostino Steffani zur Eröffnung (25.4.), auf die Adriana Hölszky mit der Uraufführung ihrer Vokalkomposition "Hybris/Niobe" direkt Bezug nimmt.
Helmut Lachenmann, eine der Galionsfiguren zeitgenössischer Musik, hat das dreitägige Komponistenporträt "Schönheit als Abenteuer der Wahrnehmung" für die Festspiele entwickelt; das Ensemble Modern, das ensemble recherche und das Arditti Quartet werden zusammen mit Lachenmann das Projekt realisieren (29. bis 31.5.).
Für drei Tage kommt das Salzburger Hagen Quartett nach Schwetzingen (22. bis 24.5.) und stellt Kompositionen von Haydn denen der Tschechischen Schule (Smetana, Dvorák, Janácek und Schulhoff) gegenüber. Vokal-Kunst bieten zahlreiche hochkarätige Solisten, darunter auch das viel gerühmte Hilliard Ensemble (28.5.) mit Gregorianik und Renaissance-Gesängen.
Tschüss sagt Piano-Legende Alfred Brendel (16.5.); dagegen gibt es mit Joachim Held Deutschlands besten Lautenspieler zu erleben (6.6.). Den Schlussakkord setzt tastensicher Hans Liberg mit seinem neuesten Musik-Kabarettprogramm "Cena ultima" (10.6.). Einige der Vorstellungen sind bereits ausverkauft. -hs
www.schwetzinger-festspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben