Schwetzinger Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2008
Kontinuität und Wandel stehen programmatisch für die Schwetzinger Festspiele und die Dramaturgie des Konzert- und Opern-Komplexes vom 25. April bis 10. Juni.
Der Veranstalter SWR hat es sich auf die Fahnen geschrieben, 1000 Jahre Musikgeschichte zu pflegen und gleichzeitig Neues zu initiieren. Besonders deutlich wird dies beim Doppelabend mit der 320 Jahre alten Oper "Niobe, Regina di Tebe" von Agostino Steffani zur Eröffnung (25.4.), auf die Adriana Hölszky mit der Uraufführung ihrer Vokalkomposition "Hybris/Niobe" direkt Bezug nimmt.
Helmut Lachenmann, eine der Galionsfiguren zeitgenössischer Musik, hat das dreitägige Komponistenporträt "Schönheit als Abenteuer der Wahrnehmung" für die Festspiele entwickelt; das Ensemble Modern, das ensemble recherche und das Arditti Quartet werden zusammen mit Lachenmann das Projekt realisieren (29. bis 31.5.).
Für drei Tage kommt das Salzburger Hagen Quartett nach Schwetzingen (22. bis 24.5.) und stellt Kompositionen von Haydn denen der Tschechischen Schule (Smetana, Dvorák, Janácek und Schulhoff) gegenüber. Vokal-Kunst bieten zahlreiche hochkarätige Solisten, darunter auch das viel gerühmte Hilliard Ensemble (28.5.) mit Gregorianik und Renaissance-Gesängen.
Tschüss sagt Piano-Legende Alfred Brendel (16.5.); dagegen gibt es mit Joachim Held Deutschlands besten Lautenspieler zu erleben (6.6.). Den Schlussakkord setzt tastensicher Hans Liberg mit seinem neuesten Musik-Kabarettprogramm "Cena ultima" (10.6.). Einige der Vorstellungen sind bereits ausverkauft. -hs
www.schwetzinger-festspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben