Superhelden im Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.03.2012
Via Youtube-Video und Facebook stellten im Februar fünf bunt gekleidete Superhelden ihr Angebot vor.
Ein Anruf oder eine Mail genügten, um bei Bedarf heldischen Beistand zu bekommen. Für alle, die ihn brauchten, und natürlich umsonst. Im wirklichen Leben sind die fünf jungen Leute Schauspieler am Staatstheater und sammelten mit ihren Heldentaten nicht nur Erfahrung in einem neuen Berufsfeld, sondern auch Material für „Supermen KA“. Das Stück stellt nun die Frage, ob auch Karlsruhe im Jahre 2012 Helden braucht.
Wenn ja, welche sollen das sein? Die fünf Agenten des Guten aus dem Staatstheater haben die Lage in den vergangenen Wochen erforscht und stellen ihre Erfahrungen nun dem Publikum vor. Hinzu kommt eine Materialsammlung einschlägiger Filme und Comics, mit der die Schauspieler und Regisseur Tomas Schweigen einen tragisch-komischen Theaterabend über Superhelden gestalten.
Das zweite Stück spürt dem Thema erweitert nach: Warum leiden wir so gern mit Figuren aus Literatur, Theater und Film? Was macht Gefühle im Film manchmal authentischer als unsere eigenen? „Don’t Wanna Die Watching Spiderman 3“ verquickt virtuos die Wirklichkeitesebenen von Comic, Film und Theater mit Blockbuster-Stereotypen, Hollywood-Starkult und unserer eigenen Gefühlswelt. Regisseur Antú Romero Nunes, von „Theater heute“ 2010 zum Regisseur des Jahres gekürt, Nils Kahnwald (Schauspiel Frankfurt) und Simon Bauer (neues Ensemble-Mitglied in Karlsruhe) entwickelten das Stück gemeinsam. -fd
„Supermen“ Premiere: Do, 15.3., 20 Uhr, Staatstheater, Studio, auch: Sa, 17./24.3., je 19.30 Uhr; „Spiderman 3“ Premiere: Mi, 21.3., auch Mi, 28.3., 20 Uhr, Staatstheater, Studio, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben