Underground Film Award
Kino & Film // Artikel vom 31.05.2021
Das Filmboard Karlsruhe bietet zusammen mit den „Independent Days“ unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten die Produktion eines Low-Budget-Projekts im Wert von 3.000 Euro.
Dafür wird der Kurzfilmwettbewerb „Underground Film Award“ im Rahmen des Labels „Karlsruhe – Unesco Creative City of Media Arts“ ausgelobt. Gesucht werden artifizielle Kurzfilmideen, die auf kreative und außergewöhnliche Weise eine Geschichte erzählen. Eingereicht werden können sowohl fiktive, experimentelle, mokumentarische als auch dokumentarische Kurzfilmprojektvorschläge. Die Filmidee sollte eine Laufzeitlänge von zehn Minuten nicht überschreiten und noch nicht umgesetzt worden sein. Eine Fachjury wählt aus allen Einreichungen eine Idee aus, die dann in Zusammenarbeit mit Karlsruher Filmemacherinnen und -machern aus dem Umfeld des Filmboard Karlsruhe umgesetzt wird. Die Premiere des Films findet dann im Rahmen der „Independent Days | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe“ statt.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Kreativschaffenden, die im Bereich Medienkunst und/oder Film tätig sind, auch studentische Projekte sind willkommen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Angesprochen werden sollen insbesondere MedienkünstlerInnen aus den anderen Unesco Creative Cities of Media Arts. Eine Teilnahme steht aber auch für alle anderen Filmemachern und Medienkünstlern offen.
Der Preis des Awards besteht aus einem Produktionsstipendium, das dem Gewinner ermöglicht, mit Unterstützung des Filmboards (z.B. in Form von Drehbuchentwicklung, Drehs in Karlsruhe, Postproduktion oder Musikkomposition) ein professionelles Medienkunst-Filmprojekt zu realisieren. Entstehen soll dabei ein experimenteller Kurzfilm, der sich thematisch mit den aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzt.
Projektideen können bis Mo, 31.5. mit ausgefülltem Anmeldebogen (PDF unter www.filminkarlsruhe.de/underground-film-award) per E-Mail an mail@filmboard-karlsruhe.de eingereicht werden.-ps/pat
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … Sira
Kommentare
Einen Kommentar schreiben