17 Hippies
Popkultur // Artikel vom 14.02.2016
Nachzählen ist zwecklos.
Denn eigentlich sind die 17 Hippies nur zu zwölft und auch der Bandname verheißt nicht unbedingt, was einem spontan in den Sinn kommt. Als sich die Gruppe Mitte der 90er zusammenschließt, ist Techno schwer angesagt, während Akustikinstrumenten die Antiquiertheit der analogen Welt anhaftet.
So entwickeln die Hippies schnell ihren eigenen Stil, dessen Balkanrhythmen auf dem Rock-, Pop- und Jazz-Background der Bandmitglieder aufsetzen und in eine ganz eigene Interpretation traditioneller Musik aus Osteuropa, Frankreich und Amerika münden. Zum 20-Jährigen geben die Berliner Weltmusikanten mit „Anatomy & Metamorphosis“ (VÖ: 15.1.) ein Best Of ihres Schaffens heraus. -pat
So, 14.2., 19.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
Nachricht 2387 von 8027
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysDudu Tassa & The Kuwaitis
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Dudu Tassa steht für Iraq’n’Roll.
Weiterlesen … Dudu Tassa & The KuwaitisDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Hier kommt die UK-Sensation in Sachen Indie-Math-Pop!
Weiterlesen … Delta SleepBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in KarlsruhePajazzo
Popkultur // Artikel vom 29.05.2022
Das Palatine Jazz Orchestra ist aus der Corona-Pause zurück.
Weiterlesen … Pajazzo
Einen Kommentar schreiben