34. Zelt-Musik-Festival
Popkultur // Artikel vom 13.07.2016
Das älteste Zeltfestival Deutschlands steht vor seinem 34. südbadischen Sommer.
In Nachbarschaft zum Tiergehege und dem Naturerlebnispark Mundenhof versammelt das ZMF Neuentdeckungen wie auch große Namen, die sich im Zirkuszelt ihr Stelldichein geben: Der Eröffnungsabend gehört den Wüstensöhnen Calexico (13.7.), gefolgt vom Pop-Singer/Songwriter-Doppel Boy und Joris (14.7.). Bereits zum vierten Mal dabei ist Wolfgang Niedecken mit Bap (19.7.), auch die melancholisch-chansonesken Element Of Crime (23.7.) sind Wiederholungstäter. Dazu kommen u.a. Komponist Ludovico Einaudi (15.7.), die Austropopper Wanda (29.7.), Hip-Hopper Prinz Pi (28.7.), Goldkehlchen Katie Melua (26.7.) und Multiinstrumentalist Steven Wilson (27.7.).
Im Spiegelzelt-Programm finden sich neben gefeierten Künstlern wie Philipp Dittberner (21.7.) vornehmlich Geheimtipps: darunter die erstmals in Deutschland auftretenden französischen Celtic-Folker Epsylon (15.7.) oder die rappenden Blueser Scarecrow (31.7.). Ein Extratipp geht an das „Root Down“-Gastspiel von Rainer Trüby (16.7.), sonntags ist es dann Zeit für die Klassikmatinee und die „Gala für den Frieden“ (24.7.) anlässlich Giora Feidmans 80. Geburtstag. Eine ZMF-Besonderheit: der eintrittsfreie Geländezugang samt Gratis-Actionprogramm von Konzerten mit lokalen Musikern über Kleinkunst bis hin zur Jugendkultur. -pat
13.-31.7., Mundenhof-Gelände, Freiburg
www.zmf.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben