Alte Hackerei
Popkultur // Artikel vom 01.05.2008
In der Hackerei fliegt auch diesen Monat wieder die Kuh.
Irgendwelche Vinyl-Sünden hat eigentlich jeder im Schrank. Wem Oma mit Roy Blacks "Sand in deinen Augen" mal eine besondere Freude machen wollte oder wem beim Twisten mit Chubby Checker und den Fat Boys inzwischen der Ischias zu schaffen macht, der hat nun die Möglichkeit, ungeliebte Vinylanhäufungen zu versilbern.
Bringt eure Platten in die Hackerei, der DJ des Abends spielt sie an und das Publikum hat anschließend die Möglichkeit, eure Schätze zu ersteigern. Unverkäufliche Platten werden dagegen hingerichtet (Mi, 16.4.). Bei der bewährten wilden Pfinzfatalnacht mit DJ Teenkrieg läuft Garagenpunk bis 80s-New Wave oder Punk (Sa, 19.4.). Hinter GUZ steckt der Schaffhauser Sänger und Musiker Oliver Maurmann: Rhythm'n'Blues mit deutschen Texten und Punkwurzeln (Mi, 23.4.).
Norton aus Zürich zocken Oldschoolhardcore zwischen Hüsker Dü und Snuff (So, 25.4.). Digger & The Pussycats sehen sich in der Tradition von Duos wie Wham, Milli Vanilli, Eurythmics oder Roxette, amalgamieren dieses Erbe allerdings zu willenlosem Lo-Fi-Garage-Punk (Di, 27.4.). Es folgen WWK, HC /Punk mit deutschen Texten (Mi, 30.4.), bevor ihr euch mit Dean Dirg bei Punkrock und Garage vom Tanz in den Mai erholen könnt (Do, 1.5.).
Am Samstag, 3.5. gibt es zum Jubiläum das 1-Jahr-Alte-Hackerei-Festival mit Möfahead u.a. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und lasst euch nicht unterkriegen! Mit New Wave/Indie warten Digital Leather auf (So, 5.5.), No Shame bringen unterstützt von Bad Machine den Punkrock aus Finnland (Mi, 7.5.), und Odins Tafel & Freiflug zocken Psychedelic Rock (Do, 8.5.).
Motto des Abends: "Schlagt ihr euch auf dem Schlachtfeld den Schädel ein, gibt's ’nen Freiflug nach Walhalla, dort nehmt ihr an Odins Tafel teil!". Wem das zu martialisch ist, der holt das Hawaiihemd aus dem Schrank und groovt zum Schwarzwald-Surf-Sound der Leopold Krauss Wellenkapelle (Fr, 9.5.). -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & SiameseInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … AlienareNeu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalRong Kong Koma & Socke
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
„Die härteste Band im Pop. Die softeste Band im Punk“, schreibt „Ox“ über die Berliner Rong Kong Koma.
Weiterlesen … Rong Kong Koma & SockeMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails
Kommentare
Einen Kommentar schreiben